Wirtschaft & Politik

Wirtschaftsförderung begrüßt zehn neue Startups

In der Startup Akademie W.IN der Braunschweig Zukunft GmbH ist der Startschuss für die zweite Betreuungsrunde gefallen. In den drei Stufen mo.in, market.in und grow.in durchlaufen die Gründerinnen und Gründer in den kommenden Monaten ein intensives Coaching- und Mentoring-Programm, das genau auf ihren jeweiligen Entwicklungsstatus und ihre Bedürfnisse abgestimmt ist. Das Programm, das vom...

Deutscher Bundestag – 75 Jahre Demokratie

Mit dem heutigen Ende der parlamentarischen Sommerpause startet der Deutsche Bundestag in ein Jubiläumsjahr, in dem an die herausfordernden Anfänge der bundesdeutschen Demokratie in den Jahren 1948/1949 und die Errungenschaften der vergangenen 75 Jahre erinnert wird. Der Braunschweiger CDU-Bundestagsabgeordnete Carsten Müller erklärt: „Nutzen Sie das Jubiläumsjahr und erinnern Sie sich mit uns an die letzten...

Ginkgofest der Handwerkskammer

Das diesjährige Ginkgofest der Handwerkskammer fand bei sommerlichem Wetter statt. Kammerpräsident Detlef Bade konnte wieder zahlreiche Gäste aus Politik und Wirtschaft begrüßen. Grund zur Freude gibt es über den Ausbildungsstart. Mit 2754 neuen Abschlüssen verzeichnete man einen Anstieg um 335 im Vergleich zum Vorjahr, was einem Plus von etwa 14 Prozent entspricht. Besonders erfreulich waren...

Beschluss des Heizungsgesetzes: Eine Obergrenze bei der Förderung ist problematisch

Nach den zähen Verhandlungen über das Gebäudeenergiegesetz (GEG) ist ein vorläufiges Ende der Diskussionen mit dem am Freitag geplanten Beschluss im Bundestag absehbar. Florian Becker, Geschäftsführer des Bauherren-Schutzbund e.V. (BSB), kommentiert in einem Statement: „Der lange und längst nicht immer sachlich geführte Streit über die Reform des GEG hat viel Vertrauen bei den Verbraucher:innen gekostet....

Parlamentarisches Patenschaftsprogramm sucht dringend Gastfamilien

Bundestagsabgeordneter Dr. Pantazis: „Freue mich, wenn sich Braunschweiger Familien dazu bereit erklären, einem jungen Menschen aus den USA ein Zuhause auf Zeit zu geben.“ Für das diesjährige Parlamentarische Patenschaftsprogramm (PPP) werden dringend Gastfamilien in Deutschland gesucht, die einem jungen Menschen aus den USA ein Zuhause auf Zeit geben. Dabei handelt es sich in den meisten...

CDU Region Braunschweig besucht Wasserstoff-Campus

Carsten Müller MdB fordert den Einsatz von Wasserstoff-Zügen „Wasserstoff als Superenergiequelle der Zukunft“, ist in aller Munde, doch wie sieht es wirklich mit Naturwissenschaft und Technik, dem aktuellen Stand der Forschung und einer möglichst zeitnahen Umsetzung aus? Das alles wollten die Politiker der CDU Fraktion im Regionalverband Großraum Braunschweig bei einem intensiven Vortrags- und Besichtigungsbesuch...

„Wirtschaft trifft Wissenschaft“ bündelt wieder Expertise

Nach der Coronapause fand das beliebte Format „Wirtschaft trifft Wissenschaft“ erstmals wieder statt und lockte zahlreiche Gäste zum ATP-Gelände der BRAWO-OPEN. Am Abend des 11. Juli trafen sich renommierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler von der TU Braunschweig und der HBK Braunschweig, über die Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften und der TU Clausthal bis zur PTB...

BMEL und Handel schließen Pakt gegen Lebensmittelverschwendung

Özdemir: Lebensmittel gehören auf den Teller – nicht in die Tonne Im Handel sollen künftig deutlich weniger Lebensmittel in der Tonne landen. Das hat der Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir, mit Unternehmen des deutschen Groß- und Einzelhandels vereinbart: Beiden Seiten unterzeichneten dazu heute einen „Pakt gegen Lebensmittelverschwendung“. Die Unternehmen verpflichten sich darin auf...
- Werbung -