8. Januar 2025, Braunschweig
Abholaktion zwischen dem 7. und 23. Januar!
In der zweiten Januarwoche sammelt ALBA wieder m gesamten Braunschweiger Stadtgebiet die alten Weihnachtsbäume ein. ALBAs Früh- und Spätschicht holen dann die Bäume ab. Die Anwohner*innen sollten dann bitte die Bäume gut sichtbar und unbedingt vollständig abgeschmückt erst am Tag der Abholung bis 6 Uhr am Straßenrand bereitstellen.
Die Abholaktion beginnt am 7. Januar in den Bezirken Innenstadt und Nordstadt und endet am 23. Januar 2025 im Bezirk Wabe-Schunter. Um den Straßenverkehr nicht zu gefährden, sollte man die Bäume sicher an den Straßenrand legen. Dabei ist zu beachten, dass abgestellte Weihnachtsbäume mit einer Höhe von über zwei Metern gekürzt und von der Wurzel befreit sein müssen. Die genauen Termine für die einzelnen Sammelgebiete sind dem anliegenden Detailplan zu entnehmen.
„Die Sammlung und Verwertung der über 200 Tonnen an Weihnachtsbäumen hat bei uns am Anfang des Jahres die höchste Priorität“, so Matthias Fricke, Geschäftsführer der ALBA Braunschweig GmbH: „Unsere Mitarbeiter*innen sind deswegen 13 Arbeitstage verteilt im Stadtgebiet unterwegs und können so die Bäume so schnell wie möglich entsorgen.“
Nur die von Händlern nicht verkauften Weihnachtsbäume werden als Futter für Zootiere genutzt. So ist sichergestellt, dass die Tiere nicht durch übersehene Schmuckreste in Gefahr geraten. Nach der Sammlung schreddert ALBA die Tannenbäume mit Spezialmaschinen, füllt diese in Container ab und stellt die Hackschnitzel anschließend Biomassekraftwerken zur Verfügung. Energieerzeugende Unternehmen wandeln sie dann in ihren Öfen zu Strom und Wärme um. Als Alternative zu fossilen Brennstoffen liefern sie so einen wertvollen Beitrag zum Umweltschutz.
Ausführliche Antworten auf Fragen zur Abfuhr der Weihnachtsbäume finden Sie unter https://alba-bs.de/service/abfuhrtermine/weihnachtsbaumabfuhr.html oder unter der Service-Hotline 8862-0.