Am 09.04.2025 veröffentlicht die Polizeiinspektion die Unfallstatistik für das Jahr 2024. Dabei sind hier lediglich die Unfälle im Stadtgebiet, jedoch nicht die Autobahnen im hiesigen Zuständigkeitsbereicht, erfasst. Bei den Zahlen in Klammern handelt es sich jeweils um die Vergleichswerte aus dem Vorjahr. Anbei befindet sich eine PDF-Datei mit zusätzlichen Grafiken und Informationen.
Die Gesamtzahl der Unfälle (ohne Unfälle auf Parkplätzen) ist dabei das zweite Jahr in Folge auf 6315 (6407) gesunken. Das entspricht einer Reduzierung um 1,4%. Ebenfalls leicht rückläufig ist die Zahl der Unfälle mit Personenen mit 1,1%.
Die Gesamtzahl sank auch das zweite Jahr in Folge auf 846 (854).
Die Zahl der Leichtverletzten stieg leicht auf 747 (729), wogegen die Anzahl der Schwerverletzten auf 97 (118) und die Zahl der Getöteten auf 2 (7) sank. Der Rückgang bei Schwerverletzten beträgt 17,8%.
Im Vergleich zu 2019, dem Jahr vor der Coronapandemie, ist der Anteil an Schwerverletzten und Getöteten sogar um 41,1% rückläufig.
Bei den tödlich verletzten Personen handelt es sich jeweils um Fußgänger. In beiden Fällen sind die Fußgänger polizeilich als Unfallverursacher ermittelt worden.