Die Stadtverwaltung die Bürgerinnen und Bürger, Fotos von überfluteten Bereichen innerhalb des Stadtgebiets zu übersenden, die das Starkregenereignis vom 22. Juni dokumentieren. Ziel ist es, die Fotos mit den vorhandenen Starkregenkarten abzugleichen, um so etwaige Abweichungen und Hotspots zu identifizieren. Die Fotos können so helfen, die Starkregenvorsorge zu verbessern. Die Stadt hat die E-Mail-Adresse Starkregen2023@braunschweig.de eingerichtet, an welche die Fotos geschickt werden sollen. Die E-Mail soll eine Größe von 10 MB nicht überschreiten. Für eine Zuordnung der Fotos ist es erforderlich, dass die E-Mail einen Straßennamen erhält. Mit der Übersendung der Fotos stimmen die Nutzer einer Weiterverwendung der Aufnahmen auf Grund des vorhandenen öffentlichen Interesses durch die Stadt zu.