Eintracht Braunschweig Stiftung initiiert zweite Spendenfahrt

Nach der sehr erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr, als die „Spendenfahrt nach Osnabrück“ sensationelle 33.333,33 Euro für das Projekt „Sport in der Kita“ eingebracht hat, steht in diesem Jahr die „Spendenfahrt nach Hamburg“ an. Am Donnerstag, den 10. April um 9 Uhr macht sich eine sechsköpfige Gruppe mit dem Fahrrad auf den Weg zum Auswärtsspiel der Eintracht beim Hamburger SV. Neben dem Ziel, das Duell der Löwen im Volksparkstadion rechtzeitig zu erreichen, sollen möglichst viele Spenden für die Projekte „Grundschule in Bewegung“ und „Starke Löwen“ gesammelt werden.

Zum Schuljahr 2022/23 wurde das Projekt „Grundschule in Bewegung“ ins Leben gerufen. Aufbauend auf das seit 2017 bestehende Projekt „Sport in der Kita“, geht es vor allem um Spaß der Kinder an sportlicher Betätigung, kombiniert mit einer frühen Sensibilisierung zum Thema Ernährung. Ziel des Projekts ist es, den natürlichen Bewegungsdrang der Kinder zu fördern und aufrecht zu erhalten, sodass sie im Optimalfall zum lebenslangen Sporttreiben motiviert werden.

Im selben Schuljahr ist auch das Projekt „Starke Löwen“ gestartet. Zur Förderung des Selbstbewusstseins und zur Steigerung der Klassengemeinschaft, begeistert dieses Projekt unabhängig von Herkunft sowie sozialem Status für Selbstverteidigung und „Sozialen Kampfsport“ und sensibilisiert für Gefahrensituationen. Aktuell sind Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen für das Projekt angesprochen.

Ab sofort kann im Rahmen der Spendenfahrt zugunsten der Grundschulprojekte gespendet werden. Personen, die bis zum 12. April 2025 um 23.59 Uhr mindestens 19,67 Euro an die Stiftung spenden, landen im Lostopf und können einen von vielen attraktiven Preisen gewinnen. Verlost werden ein Matchworn-Trikot aus dem Auswärtsspiel beim HSV, 2 Plätze auf der Fanbank für das letzte Heimspiel dieser Saison gegen den 1. FC Nürnberg, 8 x 2 Tickets für die Volksbank BraWo Bühne im August, 1x 50,- Euro Gutschein von dm sowie diverse blau-gelbe Fanartikel.
„Die Eintracht-Familie leistet in vielen Bereichen großartige Arbeit und unterstützt so viele tolle und wichtige Projekte. Ich bin mir sicher, dass wir gemeinsam bei der Spendenfahrt nach Hamburg eine stattliche Summe zusammenbekommen, um unsere Grundschulprojekte zu pushen und im neuen Schuljahr viele Kinder zusätzlich in Bewegung bringen“, so André Linder, geschäftsführender Vorstand der Eintracht Braunschweig Stiftung.

Die Eintracht Braunschweig Stiftung bedankt sich bei der Volksbank BRAWO, der Baugenossenschaft Wiederaufbau, dm, Sattler Media Press, der TU Braunschweig, H. Rönicke Elektromaschinenbau GmbH, GTÜ-Vertragspartner, Velocity, Yvonne´s Kiosk, der Paritätische Braunschweig, Zweirad Schulz, Geburtstagsprofis und der Eintracht Braunschweig GmbH & Co. KGaA für die Unterstützung bei der Durchführung der Spendenfahrt.

André Linder
Geschäftsführender Vorstand Eintracht Braunschweig Stiftung