500 Euro Belohnung ausgesetzt!
Mitarbeiter der Vereine Stadttiere Braunschweig e.V. und Stark für Tiere e.V. haben an den ECE-Schlossarkaden innerhalb weniger Tage mehrere Tauben gefunden, auf die vor Ort geschossen worden war. Anja Kaschow, die die noch lebenden Tiere umgehend zum Tierarzt gebracht hat, ist schockiert: „Alle hatten Schussverletzungen und teilweise auch Geschosse im Körper. Einer Taube hat das Geschoss den Luftsack zerrissen, so dass nicht mehr richtig atmen konnte. Das ist eine entsetzliche Tierquälerei“.
„Mal abgesehen vom Straftatbestandbestand der vorsätzlichen Tierquälerei, nimmt der Täter hier eine bewusste Gefährdung unbeteiligter Dritter und in Kauf“, so Beate Gries, Vorsitzende des Vereins, „das Areal um das Einkaufcenter Schlossarkaden ist stark frequentiert und es besteht die reale Gefahr, dass auch Passanten verletzt werden unter denen auch Kinder sind.“
„Tierquälerei ist schließlich keine Lappalie, sondern kann mit Haft oder Geldstrafe bis zu 25.000 Euro bestraft werden“, mahnt Beate Gries. Darum wird der Verein Anzeige und Strafantrag wegen Verstoß gegen das Tierschutzgesetz stellen.
Bürgerinnen und Bürger, die im Bereich des Schlosses Beobachtungen gemacht haben, z.B. verdächtige Personen an Fenstern oder Balkonen, werden gebeten, sich beim Verein zu melden. Für Hinweise an den Verein, die zur Ergreifung des Täters führen, ist eine Belohnung von 500 Euro ausgesetzt.
Der Rat der Stadt hat im letzten Jahr ein Gesamtkonzept für Stadttauben beschlossen, in dem auch Taubenschläge in der Umgebung der Schlossarkaden und des Rathauses geplant sind. „Wir warten händeringend auf die Fertigstellung dieser Schläge, damit der Austausch der Eier endlich effektiver durchgeführt werden kann, als das jetzt möglich ist“, sagt die Vorsitzende Beate Gries. Bis zur Realisierung der Schläge tauschen ehrenamtliche Mitarbeiterinnen an den wilden Brutplätzen z.B. bei Galeria Kaufhof und Parkhaus Schlossarkaden regelmäßig Eier gegen Attrappen. Wer mithelfen möchte, darf sich gern beim Verein melden. „Wir arbeiten Samstags mit zwei Teams aus je drei MitarbeiterInnen bis zu vier Stunden nur auf den drei Etagen im Parkhaus“, erläutert Ulrike Jäger vom Team Eiertausch, „wir tauschen in 90 Nestern Eier gegen Attrappen, entnehmen tote Küken und beringen die lebenden. Das ist aufwändig, aber besser, als auf die Tiere zu schießen!“
Ansprechpartner: Beate Gries – Tel. 0531-51 25 70 oder 0151 – 219 888 01
www.stadttiere-bs.de – stadttiere-bs@gmx.de
Foto: Stadttiere Braunschweig e.V.