Warnstreik in Braunschweig – Klinikum schließt sich an

Beschäftigte des Klinikums Braunschweig (SKBS) treten am 12.02.2025 ganztägig in den Streik – Notdienstvereinbarung mit der Geschäftsführung geschlossen. 

Die ver.di-Mitglieder des Klinikums Braunschweig werden sich morgen am Streik im Rahmen der aktuellen Tarifrunde des öffentlichen Dienstes (TVöD) beteiligen. 
Gemeinsam mit vielen anderen Großbetrieben in Braunschweig setzen sie ein klares Zeichen für ihre berechtigten Forderungen nach besseren Arbeitsbedingungen und einer fairen Bezahlung. 
Unter anderem fordern die in ver.di-organisierten Beschäftigten, acht Prozent mehr Lohn, mehr freie Tage, eine Erhöhung der Zulagen für belastende Schichten und eine neue Altersteilzeitregelung. 

Um die Notfallversorgung während des Streiks sicherzustellen, haben die Beschäftigten eine Notdienstvereinbarung mit der Geschäftsführung des Klinikums getroffen. 
Damit wird gewährleistet, dass die dringend notwendige medizinische Versorgung gewährleistet wird. Planbare OPs und Behandlungen werden verschoben. 
Vor zwei Jahren hatte das Klinikum noch versucht, juristisch gegen den Streik der Beschäftigten vorzugehen.
Hera Simon, Intensiv-Pflegerin und Mitglied der ver.di-Streikleitung erklärt dazu. „Wir sind zufrieden, dass wir in dieser Tarifrunde eine Notdienstvereinbarung mit der Geschäftsführung treffen konnten. Wir haben damit klargestellt, dass der Streik auch im Krankenhaus ein Grundrecht ist, das wir gemeinsam nutzen werden.“ 

Gunter Degenhardt, Mitglied der ver.di-Streikleitung und Betriebsratsvorsitzender: „Fachkräfte fehlen an jeder Ecke, meine Kolleg*innen streiken nicht nur für sich selbst. 
Gute Arbeitsbedingungen und Löhne sind der Schlüssel, um den Fachkräftemangel zu beseitigen und die Versorgung der Menschen in unserer Region zu verbessern.“ 

Der Streik soll den Druck auf die Arbeitgeberseite erhöhen, ein akzeptables Angebot vorzulegen, nachdem die erste Verhandlungsrunde ohne Ergebnis verlaufen ist. 
Um 10.00 Uhr treffen sich alle Beschäftigten des öffentlichen Dienstes auf den Schloßplatz zur Großkundgebung.

Für Rückfragen zum Streik im SKBS: Bruno Gerkens,0160-93436745. 
Hintergründe zur Tarifrunde finden Sie in der angehängten Pressemappe.