Sie ist golden, wiegt 3,5 Kilo, und sie ist eine Frau. Das deutsche Pendant zu den renommierten Oscars, die Lola, macht ihrem Namen Ehre. Die begehrte Trophäe ist der höchstdotierte nationale Kulturpreis und wird am Freitag, 09.05.2025 in Berlin verliehen. Als Favoriten des Abends gehen die alle in der Kategorie BESTER SPIELFILM nominierten Filme „DIE SAAT DES HEILIGEN FEIGENBAUMS“, „SEPTEMBER 5“ und „IN LIEBE, EURE HILDE“ ins Rennen. Der schon feststehende Ehrenpreis der Filmakademie wird in diesem Jahr an die Casting- Direktorin Dorthe Braker verliehen. Rechtzeitig zur Verleihung der Preise zeigt das Astor Filmtheater Braunschweig eine Auswahl der nominierten Filme in der Woche vom 08.05.- 14.05.2025:
Do., 08.05. um 17:30/ Sa., 10.05.+ Mi., 14.05. um 20:15 Uhr: SEPTEMBER 5
Nominiert für 10 Filmpreise u.a. als BESTER SPIELFILM, für die BESTE REGIE, das BESTE DREHBUCH…
Das Attentat auf das israelische Team 1972 bei Olympia in München, aus der Perspektve eines US-amerikanischen Fernsehteams. Ein atemlos spannendes Kammerspiel und eine kluge Reflexion über den Umgang mit der medialen Verantwortung für die Kraft und Wirkung der Bilder, die uns über kleine und große Bildschirme erreichen.
Do., 08.05. um 20:15 Uhr: HAGEN- IM TAL DER NIBELUNGEN
Nominiert für 4 Filmpreise
Die deutsche Antwort auf „Game of Thrones“. Der Film interpretiert die altbekannte Sage um Siegfried, Hagen und Kriemhild neu und bewahrt gleichzeitig ihre zeitlose Aussagekraft. Der Film stellt die inneren Konflikte zwischen Pflicht, Loyalität und persönlichen Wünschen in den Vordergrund und bleibt trotz des bekannten Endes und einer etwas zu kurzweiligen Handlung mitreißend, wobei er für das Finale zudem eine große Überraschung bereithält.
Fr., 09.05. um 16:45/ Di., 13.05. um 20:15 Uhr: DIE SAAT DES HEILIGEN FEIGENBAUMS
Nominiert für 6 Filmpreise u.a. als BESTER SPIELFILM, für die BESTE REGIE, das BESTE DREHBUCH…
Der heimlich im Iran gedrehte Film war der deutsche Kandidat in der Kategorie für den Oscar als „Bester Internationaler Film 2025“. Regisseur Mohammad Rasoulof zeigt in seinem unmittelbar an die Proteste in Teheran im Herbst 2022 anschließenden Film, wie totalitäre Regime Individuen korrumpieren und Familien zerstören
Fr., 09.05. um 20:15/ Mi., 14.05. um 17:30 Uhr: RIEFENSTAHL
Nominiert als BESTER DOKUMENTARFILM
Leni Riefenstahl war die Propagandistin des sogenannten „Dritten Reichs“. Auch wenn sie das nach dem Krieg immer leugnete. Im Entnazifizierungsverfahren war sie als bloße „Mitläuferin“ eingestuft worden. Andres Veiel hat das umfangreiche Archiv der legendären Propaganda-Regisseurin der Nazis nutzt, um das von ihr selbst geschaffene Opfer-Bild geradezurücken
Sa., 10.05. um 17:30 / Mo., 12.05. um 20:15 Uhr: KÖLN 75
Nominiert für 3 Filmpreise u.a. für die BESTE WEIBLICHE HAUPTROLLE
Als Film über einen Konzertflügel könnte man „Köln 75“ bezeichnen, denn am falschen Instrument wäre fast das legendäre Konzert in Köln gescheitert, mit dem der amerikanische Jazz-Pianist Keith Jarrett endgültig zur Legende wurde. Wie es dazu kam, erzählt der Film vor allem als Emanzipationsgeschichte
So., 11.05. + Di., 13.05. um 17:15 Uhr: CRANKO
Nominiert für 3 Filmpreise
John Cranko ist ein Legende in der Welt des Balletts. Ein Star-Choreograf, der exaltierte Bewegungen aus seinem Repertoire strich und stattdessen echte Gefühle in den Tanz brachte, unerfüllte Liebe, Verzweiflung, Sehnsucht und Schmerz. Nach ihnen sollten seine Tänzer und Tänzerinnen forschen und sie in ihre Bewegungen übersetzen.
So., 11.05. um 20:15/ Mo., 12.05. um 17:15 Uhr: IN LIEBE, EURE HILDE
Nominiert für 7 Filmpreise u.a. als BESTER SPIELFILM, für die BESTE REGIE, das BESTE DREHBUCH….
In „In Liebe, Eure Hilde“ beschäftigt sich Regisseur Andreas Dresen mit dem NS-Widerstand im Zweiten Weltkrieg. Damit setzt er ein Ausrufezeichen für den Kampf um Gerechtigkeit, das niemanden unberührt lassen dürfte.
Tickets: https://braunschweig.premiumkino.de/veranstaltung/astor-special
Ticketpreise: 6,50- 13,00 €
Mehr Infos unter: www.deutscher-filmpreis.de