Landesamt für Schule und Bildung Braunschweig zieht um

Rund 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Regionalen Landesamtes für Schule und Bildung (RLSB) Braunschweig empfangen ihre Kundinnen und Kunden bereits am neuen Standort in der Kurt-Schumacher-Straße 21. Die weiteren Kolleginnen und Kollegen werden ihnen im Frühjahr 2023 folgen. Geplant ist, dass spätestens ab Ende April 2023 alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Braunschweig gemeinsam an einem Standort arbeiten. Aktuell ist das RLSB Braunschweig noch auf vier Standorte verteilt:

Kurt-Schumacher-Straße 21, Wilhelmstraße 62-69, Husarenstraße 75 und Altewiekring 20a.

In das Bestandsgebäude in der Kurt-Schumacher-Straße 21 sind bereits das Dezernat 1 mit den Fachbereichen lehrendes Personal, nichtlehrendes Personal, Finanzen, Recht und Vorbereitungsdienst/ Quereinstieg, die schulfachlichen Dezernate 2, 3 und 4 sowie das Dezernat Zentrale Aufgaben umgezogen.

Die Stabsstelle Arbeitsschutz und Gesundheitsmanagement, die Inklusive Bildung mit dem Regionalen Beratungs- und Unterstützungszentrum Inklusive Schule, das Sprachbildungszentrum, die Fachberatung Bildung für Nachhaltige Entwicklung und die CARE-Beratungsstelle befinden sich noch in der Husarenstraße 75 und die Schulpsychologie am Altewiekring 20a. Die Fachberatungen für Unterrichtsqualität, die Schulentwicklungsberatung sowie die Personalräte sind noch in der Wilhelmstraße 62-69.

Im März/ April 2023 folgen auch sie in einen Neubau in der Kurt-Schumacher-Straße 21.

Alle bekannten Telefonnummern bleiben auch nach dem Umzug erhalten.

Foto: RLSB Braunschweig