Basketball Löwen Braunschweig News vom 28.03.2025
- RamĂrez: âAb jetzt ist jedes Spiel Ă€uĂerst bedeutend!âÂ
- Bamberg ist 15. mit einem Sieg RĂŒckstand auf Playin-Platz
- GĂ€ste sind drittbestes Rebound-Team der Liga
Wenn die Basketball Löwen Braunschweig an diesem Sonntag (16:30 Uhr I Volkswagen Halle) in ihrem Heimspiel â prĂ€sentiert von der Volkswagen Bank als âSponsor of the Dayâ â auf die Bamberg Baskets treffen, dann geht es um wichtige Punkte: Das Team von Headcoach JesĂșs RamĂrez will als TabellenfĂŒnfter endlich wieder siegen und damit den Vorsprung auf die Verfolger wahren, wĂ€hrend die GĂ€ste aus Oberfranken dringend Erfolgserlebnisse benötigen, um in der engen Tabelle der easyCredit BBL weiterhin auf TuchfĂŒhlung zu den Playin-PlĂ€tzen zu bleiben. Tickets sind im Onlineshop, in der Konzertkasse Schloss-Arkaden und ĂŒber die Hotline unter 040 3197476952 erhĂ€ltlich.
Es ist unglaublich spannend in der easyCredit BBL, weil das Mittelfeld so eng zusammen ist, wie selten zuvor. Den SYNTAINICS MBC auf dem siebten Tabellenplatz und die kommenden GĂ€ste aus Bamberg (15.) trennen lediglich zwei Siege. Die Löwen sind trotz zuletzt vier Niederlagen in Folge weiter oben in der Tabelle auf dem fĂŒnften Platz zu finden. âWir sind immer noch in einer guten Position, weil wir unseren Job vor den Niederlagen sehr gut gemacht haben. Jetzt geht es darum, diese Position zu verteidigen und sich fĂŒr das zu belohnen, was wir zuvor geleistet haben. Und dafĂŒr mĂŒssen wir alles gebenâ, sagt JesĂșs RamĂrez. Dessen Team hat trotz der Niederlagenserie nach aktuellem Stand immer noch zwei Siege (insgesamt 14) mehr auf dem Konto als die Verfolger auf den Playin-PlĂ€tzen sieben bis neun, die allerdings noch ein Spiel weniger bestritten haben. Aber die dichtgedrĂ€ngte Tabelle verdeutlicht eben auch, dass man in der nun beginnenden finalen Saisonphase und im Kampf um einen Playoff- oder Playin-Platz auf den Punkt da sein muss. âAb jetzt ist jedes Spiel Ă€uĂerst bedeutendâ, so der Löwen-Headcoach, der betont: âDas Spiel am Sonntag gegen Bamberg ist deshalb fĂŒr beide Mannschaften sehr wichtig.â
Die GĂ€ste aus Oberfranken stehen in der Tabelle zwar zehn PlĂ€tze hinter den Löwen, sind aber nicht leicht zu spielen und keinesfalls zu unterschĂ€tzen. DafĂŒr gibt es einige Belege: So standen die Bamberger um Meistertrainer Anton Gavel im diesjĂ€hrigen Pokalfinale und haben auf dem Weg dahin unter anderem ALBA BERLIN und ratiopharm ulm ausgeschaltet. Doch nicht nur das, denn Anfang MĂ€rz setzten sie ein weiteres Ausrufezeichen: Die Baskets besiegten den FC Bayern MĂŒnchen mit 69:68. Siege wie diese verdeutlichen das Potential der Gavel-Mannschaft, die anschlieĂend an diesen wichtigen Erfolg jedoch zweimal in Folge verloren hat. Dabei stieĂ vor allem das âwieâ der letzten Niederlage gegen die MLP Academics Heidelberg negativ bei Anton Gavel auf. Seine Mannschaft hatte bereits mit 16 Punkten zurĂŒckgelegen, sei defensiv sehr soft gewesen und auch â(âŠ) offensiv war das nichts. (âŠ) So spielt man einfach keine Spiele, wenn man in den Playoffs oder Play-Ins spielen möchte und deswegen mĂŒssen wir etwas Ă€ndernâ, sagte der Bamberger Headcoach nach der Niederlage, bei der sich sein Team erst spĂ€t zurĂŒckkĂ€mpfte und schlieĂlich mit 90:93 verlor.
In Anbetracht dieser Aussage darf man am Sonntag eine entsprechende Reaktion der Bamberger erwarten, die JesĂșs RamĂrez als sehr komplettes und talentiertes Team bezeichnet. Neben Ronaldo Segu, der Baskets-Topscorer (14,1 PpS) und zweitbester Vorlagengeber in der BBL (7,0 ApS) ist, können auch Noah Locke (13,2 PpS), Kyle Lofton (8,8 PpS) oder Ibrahim Watson-Boye (11,3 PpS) heiĂlaufen. âZudem bereitet Filip Stanic in KorbnĂ€he immer Problemeâ, so RamĂrez ĂŒber Bambergs Center, der 10,8 Punkte und 7,3 Rebounds im Schnitt auflegt. Seine gute Reboundarbeit steht exemplarisch fĂŒr die des gesamten Teams: Die Oberfranken schnappen sich 39 Abpraller im Schnitt und gehören damit zu den Top 3-Mannschaften in der BBL. Eine weitere StĂ€rke ist ihre schnelle und vertikale Spielweise: Die Bamberger ziehen viel zum Korb und nehmen die meisten ZweipunktewĂŒrfe (41,5).
GrundsĂ€tzlich komme es laut JesĂșs RamĂrez in dieser Partie zum einen darauf an, dass seine Mannschaft versteht, wie Bamberg spielt und spielen wird. Zum anderen mĂŒsse man sich auch auf sich selbst fokussieren und insbesondere in der Offensive besser ,klickenâ. âMich stimmt aber zuversichtlich, dass wir beim MBC eine viel bessere Energie hatten als in den Spielen zuvor. Um gegen Bamberg den richtigen Weg zum Erfolg einzuschlagen, werden wir diese Energie auch gegen sie aufs Parkett bringen und im Angriff ein bisschen klĂŒger sowie aggressiver sein mĂŒssenâ, verdeutlicht der Löwen-Headcoach. Der blickt in der Vorbereitung ĂŒbrigens nicht zurĂŒck auf das Hinrundenspiel, das sein Team deutlich mit 96:77 gewonnen hat. âDas war damals zu Saisonbeginn und ist dementsprechend viel zu lange her. Das Spiel sollten wir fĂŒr das kommende am Sonntag am besten vergessen.â
Die Partie wird ab 16:15 Uhr live bei Dyn sowie im Free-TV bei Welt ĂŒbertragen und von Arne Malsch kommentiert.
#jungwildhungrig
Fabienne Buhl – Pressesprecherin