Die Bürgersingen-Saison startet: In der Zeit vom 10. Mai bis zum 6. September 2023 sind alle sangesfreudigen Braunschweigerinnen jeden Mittwoch zwischen 17.15 Uhr und 18.00 Uhr auf den Magni-Kirchplatz eingeladen! Bei jedem der 18 Termine gestaltet ein anderer Braunschweiger Chor das gemeinsame Singen. Am 10. Mai eröffnet der Braunschweiger Shantychor das Bürgersingen.
Bei allen Treffen singen die Chöre gemeinsam mit den Besucherinnen Lieder aus dem Bürgersingen-Textheft der Bürgerstiftung. Das Heft kann vor Ort für 2 Euro erworben werden. Die Veranstaltung selbst ist kostenlos. Das Bürgersingen ist ein Kooperationsprojekt der Bürgerstiftung Braunschweig gemeinsam mit der Kirchengemeinde St. Magni.

„Die Atmosphäre und das gemeinschaftliche Gefühl beim Bürgersingen sind einzigartig. Besonders freuen wir uns, dass der diesjährige Starttermin ein Bestandteil unserer Vesperkirche sein wird. Jede und jeder kann sich einfach auf dem Kirchplatz dazugesellen. Bei Regen laden wir alle ein, in der Magni-Kirche zu singen“, sagt Magni-Pastor Henning Böger. Susanne Hauswaldt, geschäftsführende Vorständin der Bürgerstiftung, ergänzt: „Das Bürgersingen ist über die Jahre eine feste Tradition in Braunschweig geworden. Uns als Bürgerstiftung liegt es am Herzen, Braunschweigerinnen und Braunschweiger zusammenzubringen. Das gelingt beim Bürgersingen auf eine besonders schöne Art und Weise.“
Alle Termine und Chöre des Bürgersingens 2023:
10.05. Braunschweiger Shanty Chor e.V.
17.05. Gelbbauchunken
24.05. Frauenchor Weddel
31.05. Waggumer Frauenchor
07.06. Chor Hötzum
14.06. Kirchenchor Völkenrode
21.06. Männergesangverein „Gemütlichkeit“ Thune e.V.
28.06. Männergesangverein Völkenrode von 1908
05.07. Gemischter Chor Hordorf
12.07. Liederkreis Lehre
19.07. Vocal Total (Herr Bauche)
26.07. Concordia Ringelheim
02.08. Marine-Shantychor
09.08. Polizeichor
16.08. Marine-Shantychor
23.08. Braunschweiger Stadtmusikanten
30.08. Kirchengemeinde St. Magni
06.09. Polizeichor