Über das Innere der Sonne und Sterne mit Ton und Bildanimationen.
Akustische Wellen führen dazu, dass sich die Oberflächen der Sonne und vieler Sterne rhythmisch heben und senken. Diese Wellen können von der Erde aus beobachtet werden und ermöglichen es, ähnlich wie in der Geoseismologie, das Innere der Sonne und Sterne und ihre Entwicklung zu erforschen. Viele neue Erkenntnisse über die physikalischen Vorgänge unterhalb der Oberfläche des Tagesgestirns und einer großen Zahl anderer Sterne können so gewonnen werden.
„Ich freue mich sehr, dass uns Herr Prof. Roth im Wolfsburger Planetarium einen Einblick in die Helio- und Asteroseismologie gewährt. Was nach unverständlicher Fachsprache klingen mag, erklärt Prof. Roth mit amüsanten Bild- und Tonaufnahmen leicht verständlich für ein breites Publikum.“, sagt Brenda Frey, die pädagogisch-wissenschaftliche Mitarbeiterin, die den Vortrag bereits an der Uni Jena gehört hat.
