
Fotos: Büro capattistaubach urbane landschaften
Zur künftigen Gestaltung des Hagenmarkts hatte die Stadt im April einen Gestaltungswettbewerb ausgeschrieben. Jetzt wurde einstimmig der Entwurf des Büros capattistaubach urbane landschaften aus Berlin als Sieger ausgewählt.
Die Besonderheit des Entwurfs besteht darin, dass er vielfältige Pflanzflächen und Bäume umfasst, Sitzmöbel zum Verweilen bietet und zahlreiche Zugänge in die Platzmitte schafft. Die für den Platz vorgeschlagenen Klimawandelgehölze diverser Baumarten versprechen neben Schatten und Kühlung an heißen Sommertagen auch Durabilität in der Zukunft.“
Jury-Mitglied Stadtbaurat Heinz-Georg Leuer äußerte die Hoffnung, dass die lange und sehr kontrovers geführte Diskussion um die zukünftige Gestalt des Brunnenumfeldes am Hagenmarkt nun zu einem guten Abschluss kommt. „Braunschweig soll einen weiteren lebhaften Stadtplatz erhalten“, sagte er. „Auf dem Hagenmarkt sollen sich die BürgerInnen gern aufhalten, und der Platz soll einen Beitrag zur Verbesserung des Mikroklimas leisten. Der Entwurf vereint beides in überzeugender Weise.“
2024 kann mit der Umsetzung begonnen werden.