
Braunschweig, 05.02.2025
Der CDU-Politiker und frühere Gesundheitsminister Jens Spahn, MdB, besuchte auf Einladung des CDU-Bundestagsabgeordneten Carsten Müller Braunschweig und 120 geladene Gäste hatten Gelegenheit, mit Spahn über aktuelle wirtschaftspolitische Entwicklungen zu diskutieren.
Als wirtschaftspolitischer Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion stellte Spahn seine Perspektiven zur Lage der Nation vor und gab wertvolle Einblicke in die Herausforderungen und Chancen, die die deutsche Wirtschaft derzeit prägen. „Deutschland hat die schlechtesten Wachstumszahlen aller Industrienationen weltweit. Die gescheiterte Ampelregierung hat falsche Anreize geschaffen, die zu einer Abwärtsspirale geführt haben“, betonte Spahn in seiner Rede.
Ein zentraler Punkt der Diskussion war der notwendige Bürokratieabbau, der als wichtiger Baustein für die wirtschaftliche Erholung identifiziert wurde. „Wir müssen die Rahmenbedingungen für Unternehmen verbessern und die Digitalisierung vorantreiben. Nur so können wir wirtschaftliches Wachstum schaffen, das letztlich auch Beschäftigung sichert“, so Spahn weiter.
Darüber hinaus stellte er klar, dass die CDU/CSU-Fraktion weiterhin eine ganz klare Stellungnahme abgibt:
„Es wird keine Zusammenarbeit mit der AfD geben. Wer die wählt, macht ROT-Grün wahrscheinlicher.“ „Es ist wichtig, dass wir im Dialog bleiben und gemeinsam an einer positiven Zukunft für Deutschland arbeiten“, so Carsten Müller.
Er dankte allen Teilnehmern für ihr Interesse und wies darauf hin, dass derartige Veranstaltungen dazu beitragen, den Austausch zwischen Politik und Wirtschaft zu fördern.“
