Traditioneller Neujahrsempfang

Der traditionelle Neujahrsempfang des Hotel und Gaststättenverbandes Region Braunschweig fand nach nunmehr zwei Jahren wieder in der Dornse des Altstadtrathauses unter großer Beteiligung statt. In Anbetracht der aktuellen Lage wurde das Thema „Zukunft.Gemeinsam.Gestalten“ gewählt. Vorgestellt wurde der Serviceroboter Bellabot. Man war sich einig, daß ein Roboter das Servicepersonal unterstützen, aber nicht ersetzen kann. Geschäftsführer Mark Alexander Krack warb für Berufe in der Gastronomie. Sie seien nicht nur etwas für Menschen, die gerne mit Menschen zusammenarbeiten. Als ausgebildeter Koch könne man überall in der Welt arbeiten. Janet Steffens-Grüning, bei der Lebenshilfe Braunschweig für den Gastronomie-Bereich verantwortlich, bemängelte die fehlende Bereitschaft der Gastronomen, Menschen mit Beeinträchtigungen einzustellen. Dabei gibt es durchaus positive Beispiele: Die Brüder Karl-Heinz und Stephan Hoffmann vom Restaurant Starenkasten und Altes Kaffeehaus Wolfenbüttel haben bereits junge Menschen mit Downsyndrom ausgebildet und gute Erfahrungen gemacht.
Trotz Unsicherheiten durch Pandemie, Inflation oder Weltlage war die Stimmung positiv und man gehe zuversichtlich ins neue Jahr.

Foto: Siegfried Nickel